A-
A+
 
Vortrag: Glücksvögel – Das Jahr der Kraniche

Vortrag: Glücksvögel – Das Jahr der Kraniche

 

Multimediavortrag von Dr. Christoph F. Robiller

im Rahmen der „Woche des Kranichs“

OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum
29. September 2022 | 19 Uhr | Eintritt: 9 Euro

 

Eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele in Europa ist im Frühling und Herbst der Zug der Kraniche. Seit Jahrtausenden sind Menschen von der imposanten und eleganten Erscheinung der „Vögel des Glücks“ beeindruckt. Melancholie, Poesie und Fernweh ließen in der schöpferischen Fantasie vieler Menschen Kraniche zu einem Teil der Kultur werden.

Dr. Christoph F. Robiller ist den Kranichen auf der westeuropäischen Zugroute gefolgt. Seine Wege führten ihn mehrfach in die Extremadura, dem wichtigsten Überwinterungsgebiet des Grauen Kranichs in Spanien. Mit der Laguna de Gallocanta in Ostspanien, dem Lac du Der-Chantecoq in Frankreich, der Darß-Zingster-Boddenkette/Rügen und dem Hornborgasjön in Schweden besuchte er ihre wichtigsten Rastplätze. Der interessante Jahresrhythmus schließt sich in norddeutschen und skandinavischen Brutrevieren.

Mit seinen Naturfotos gibt der Referent Einblicke in die Welt eines ganz besonderen Vogels. Viele Plätze bieten gute Möglichkeiten zur unkomplizierten Kranichbeobachtung, auf die in dem Multimediavortrag im Einzelnen hingewiesen wird. Zudem erhalten Gäste Informationen über die Lebensgemeinschaften der vorgestellten Naturräume.

 

Bei der Veranstaltung gelten die zum Zeitpunkt des Vortrags bestehenden Abstands- und Hygieneregeln. Die Platzzahl ist begrenzt.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: Veranstaltungen (ozeaneum.de)